Säugetiere: Infos und Fotos zu den verschiedenen Säugetieren
Zu den Bildnachweisen.
Warum eine Krankenversicherung für Haustiere sinnvoll ist – und im Ernstfall sogar günstig
Es kann schnell passieren, dass der geliebte Vierbeiner krank wird oder sich im Alltag eine Verletzung zuzieht. Gerade im Alter sind häufige Tierarztbesuche keine Seltenheit. Anbieter von Krankenversicherungen für Hunde oder Katzen versprechen daher, hohe Behandlungskosten zu übernehmen und Tierbesitzern unter die Arme zu greifen. Doch sind Krankenversicherungen für Tiere wirklich sinnvoll? Und welche alternativen […]
Die teuersten Katzen- und Hunderassen der Welt
Es gibt bestimmte Tierrassen, die beim Züchter für einen sehr hohen Preis erworben werden können. Meist handelt es sich um besonders reinrassige Tiere, deren Fell wunderschön aussieht und deren Charakterzüge einzigartig sind. Hinzu kommt das robuste Immunsystem der Tiere sowie die gute Genetik, die nur wenige bis gar keine typischen Erkrankungen mit sich bringt. Doch […]
5 Tipps für ein gesundes Pferdeleben – das können Sie tun
Wer denkt, dass alles Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde liegt, hat natürlich großes Interesse an der Gesundheit seines Tieres. Allerdings wissen nur die wenigsten Menschen, worauf es bei einem gesunden Pferdeleben eigentlich ankommt. Die meisten finden es erst dann heraus, wenn bereits eine Erkrankung vorliegt und ein Besuch beim Tierarzt unabdingbar ist. […]
Fellwechsel beim Pferd: Unterstützen Sie es mit der richtigen Pflege und dem richtigen Futter
Der Fellwechsel beim Pferd findet zweimal im Jahr statt, nämlich im Herbst und im Frühjahr. Im Herbst entwickeln die Tiere das Winterfell, mit den länger werdenden Tagen verlieren sie es wieder. Wie Sie Ihr Pferd in dieser Zeit unterstützen können, erfahren Sie hier. (55 votes, average: 4,70 out of 5)Loading…
Zahnstein beim Hund: Tipps zum Entfernen und Vorbeugen
Wie Sie erkennen, ob Ihr Hund Zahnstein hat und warum es wichtig ist, ihn rechtzeitig zu behandeln, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Außerdem geben wir Ihnen Tipps für die richtige Vorsorge und wie fortgeschrittener Zahnstein am besten behandelt wird. (41 votes, average: 4,60 out of 5)Loading…
Katze adoptieren: So finden Sie die passende Katze
Wollen Sie eine Katze adoptieren, gibt es einige Punkte in der Vorbereitung und bei der Wahl der richtigen Katze oder des richtigen Katers zu beachten. In unserem Ratgeber wollen wir Ihnen erklären, wo Sie Katzen adoptieren können und was sie bei der Entscheidung berücksichtigen sollten. Zudem bringen wir Ihnen einige Katzenrassen näher und verraten Ihnen, […]
Waldtiere: Was Sie schon immer über die Bewohner des Waldes wissen wollten
Der Wald bietet mit Abstand die größte Artenvielfalt aller Ökosysteme an Land. Der Wald ist anders als es auf dem ersten Blick scheint kein homogener Lebensraum. In jeder Höhe sind unterschiedliche Tiere anzutreffen. Die meisten Waldtiere können ohne ihre gewohnte Umgebung nicht überleben. Eingriffe vonseiten des Menschen haben oft fatale Auswirkungen, da die Tiere und […]
Tierarzt: So finden Sie den besten Veterinär für Ihr Haustier
Ist Ihr Tier krank oder benötigt eine Routineuntersuchung, müssen Sie es zu einem Tierarzt bringen. Die Tiermedizin bietet für jede Tierart und nahezu jede Krankheit umfangreiche Behandlungsmethoden an. In einer Tierheilpraxis wird auch alternative Medizin angeboten. Ein guter Tierarzt sollte über Kompetenz sowie eine modern ausgestattete Praxis verfügen. Wenn Sie sich ein Tier anschaffen, müssen […]
Großer Schweizer Sennenhund: furchtloser Haus- und Familienhund
Der Große Schweizer Sennenhund ist der größte Vertreter der Sennenhunde. Er wiegt bis zu 50kg, hat eine Widerristhöhe von bis zu 72cm und eine Lebenserwartung von bis zu 12 Jahren. Ein Großer Schweizer Sennenhund ist eigentlich ein Gebrauchshund, wird heute aber häufig als Familienhund gezüchtet. Früher nutzte man die furchtlosen Tiere als Bewacher von Haus […]
Wisent: Wiederansiedlung in Deutschland und Europa
Der Wisent ist mit einem Gewicht von bis zu einer Tonne das größte und schwerste Landsäugetier in Europa. Im 20. Jahrhundert war er in freier Wildbahn komplett ausgestorben – nur durch ambitionierte Züchtungen konnte der Wisent gerettet werden. Mittlerweile ziehen wieder mehrere Herden dieser mächtigen Tiere in Europa durch die Wälder. Der Wisent ist mit […]
Obedience: sinnvolle Hundebeschäftigung für Alltag und Wettkampf
Obedience ist eine Hundesportart, mit der sich ein Hund sehr gut beschäftigen und auslasten lässt. Ursprünglich stammt sie aus England, in Deutschland gibt es seit 2002 offizielle Prüfungen. Zu den Kernelementen im Training und bei Prüfungen zählen kontrolliertes Verhalten in verschiedenen Situationen und gutes Teamwork zwischen Hund und Hundeführer(in). Aufgrund ihrer Arbeitsfreude eignen sich manche […]
Ziege: Geschichte, Lebensweise und Tipps zur Haltung
Hausziegen gehören zu den ältesten Haus- und Nutztieren des Menschen. Eine Ziege ist ein relativ robustes Tier, das sehr schlau und gewitzt ist und gut klettern kann. Beide Geschlechter tragen Hörner. Ziegen werden auch „Kuh des kleinen Mannes“ genannt und sind einfacher zu ernähren und zu halten als viele andere Nutztiere. Ziegen sind vielen Menschen […]
Faultier: Ein Leben ohne Eile
Das Faultier hängt fast sein ganzes Leben in tropischen Baumkronen und schläft oder frisst. Faultiere haben eine sehr geschickte Strategie entwickelt, um sich an ihren Lebensraum anzupassen und dabei die Langsamkeit für sich entdeckt. Es sind faszinierende Tiere, die es mit ihrem clownhaften Aussehen zu weltweiter Beliebtheit geschafft haben. Manche nennen es faul, andere bezeichnen […]
Esel: freundliches Herden- und weltweit verbreitetes Haustier
Esel gehören zu den kleinsten Vertretern der Familie der Pferde. Sie sind vor allem durch ihre Ohren und lauten I-ah-Rufe gut zu erkennen. Esel werden seit Tausenden von Jahren als Heim- und Nutztier gehalten. Da sie genügsam sind und schwer tragen können, werden sie oft als Lastenträger eingesetzt. Der Hausesel stammt vom Afrikanischen Esel ab, […]
Agility Hundesport – Spaß und Fitness für Hund und Mensch
Agility ist eine Hundesportart, die Schnelligkeit, Konzentration und gute Zusammenarbeit erfordert. Auf einem Parcours muss der Hund verschiedene Hindernisse in einer vorgegebenen Reihenfolge überwinden. Der Hundeführer gibt dabei die Kommandos. Agility ist für fast alle Hunde geeignet, die Spaß an schnellen Bewegungen und am Lernen haben. Beim Thema Hundesport denken die meisten Menschen sicher sofort […]
Giftige Pflanzen für Katzen: Diese Zimmerpflanzen sollten Sie vermeiden
Es gibt viele giftige Pflanzen für Katzen. Darunter fallen vor allem gängige Zimmerpflanzen. Die Symptome können von leichten Reizungen bis zum Tod der Katze reichen. Daher muss bei einem ernsthaften Verdacht auf Vergiftung umgehend gehandelt werden. Dennoch sollten Sie Ihren Katzen ungiftige Pflanzen zum Knabbern bereitstellen. Katzenbesitzer wissen, dass ihre Stubentiger von Grund auf neugierige […]
Eigenes Pferd oder Reitbeteiligung? Die Vor-und Nachteile für Sie erläutert
Ein eigenes Pferd bietet seinem Besitzer viele schöne Momente und die Möglichkeit jederzeit zu reiten. Jedoch werden die Anforderungen an die Haltung von vielen Besitzern unterschätzt. Mit einer Reitbeteiligung können Sie sich für einen festen monatlichen Beitrag einen “Reitanteil” an einem Pferd sichern. Welche Variante sich für Sie besser eignet, hängt insbesondere von Ihren Vorlieben […]
Schaf: Weit verbreitetes, freundliches und vorsichtiges Nutz- und Heimtier
Das Schaf wird seit Jahrtausenden als Haustier gehalten. Heute gibt es zwanzig Arten mit mehreren Gruppen, darunter Wildschafe und Hausschafe. Schafe können sehr unterschiedlich aussehen, haben manchmal Hörner und ganz unterschiedliches Fell. Als Nutztier werden Schafe wegen ihres Fleisches, der Milch und der Wolle gehalten. Ein Schaf kann bis zu 20 Jahre alt werden, ist […]
Border Collie: Liebenswerter und arbeitsfreudiger Gebrauchshund
Der Border Collie ist ein Hütehundrasse aus Großbritannien und wurde schon von den Wikingern hoch geschätzt. Border Collies sind sehr arbeitsfreudig und hüten, in dem sie das Vieh mit dem Auge fixieren. Haben sie keine anspruchsvolle Aufgabe, verkümmern Border Collies und zeigen Problemverhalten. Border Collies gelten als intelligenteste Hunderasse und halten zahlreiche – auch lustige […]
Windhund: Schnelle Läufer mit ausgeprägtem Jagdtrieb
Windhunde sind stolze, anmutige Tiere mit einem eleganten Körperbau. Schnelligkeit zählt zu ihren besonderen Eigenschaften. Es sind sehr liebevolle Hunde, die aber zuweilen auch eigenwillig sein können. Doch gerade darin liegt für viele Menschen die Faszination der Tiere. Der Jagdinstinkt ist beim Windhund fest verankert. Eine gute Erziehung und Konsequenz ist deswegen sehr wichtig. Zu […]
Vollblut: Edle Rennpferde in jahrhundertelanger Reinzucht
Vollblut bezeichnet einen besonders edlen Pferdetyp, der durch Schnelligkeit, Temperament und eine strenge Zucht gekennzeichnet ist. Der Vollblutaraber ist der Stammvater der Vollblüter. Er zählt zu den ältesten Pferderassen weltweit. Drei Rassen zählen offiziell zu den reinrassigen Vollblütern: Englisches Vollblut, Anglo-Araber und Vollblutaraber. Schnell, wendig und edel – diese Merkmale zeichnen das Vollblut aus. Darunter […]
Zwergschnauzer: Furchtloser Familienhund mit starkem Charakter
Der Zwergschnauzer, früher rauhaariger Zwergpinscher genannt, ist eine kleine, sehr agile und furchtlose Ausgabe des großen Schnauzers. Zwergschnauzer gelten als sehr klug, aber bisweilen stur, sind furchtlos und weisen Eigenschaften eines Wachhundes auf. Weil die Hunde anhänglich und genügsam sind, können sie auch in einer Wohnung problemlos gehalten werden. Hundeerfahrung ist definitiv von Vorteil! Ein […]
Tierheim: Hoffnung auf ein neues Zuhause
Im Tierheim finden herrenlose und hilfsbedürftige Tiere eine Unterkunft. Neben der Verpflegung und Versorgung geht es vor allem auch um ihre Weitervermittlung. Jährlich werden tausende Tiere in deutschen Tierheimen abgegeben, die auf ein neues Zuhause warten. Hier kann Jeder einen Beitrag zur Tierhilfe leisten. Geldmangel, Überbelegung, keine Helfer: Jedes Tierheim ist auf finanzielle und tatkräftige […]
Zwergpinscher: Charakterstarker Begleit- und Familienhund
Der Zwergpinscher, auch Rehpinscher genannt, ist ein kleiner, lebhafter Begleit- und Familienhund, der früher Ställe frei von Mäusen und Ratten hielt. Zwergpinscher sind nach Dobermann und Deutscher Pinscher die kleinsten Vertreter dieser Familie. Da sie eine eher niedrige Reizschwelle haben, sollte Hundeerfahrung vorhanden sein. Ein Zwergpinscher ist ein Hund, der vielseitig einsetzbar ist. Damit ist […]
Wildkatze: Scheuer Jäger auf vier Pfoten
Die meisten Wildkatzenarten leben in naturnahen Wäldern oder Halboffenlandschaften. Wildkatzen sind sehr gut getarnt, sehr scheu und gehen dem Menschen aus dem Weg. Weil die Europäische Wildkatze streng geschützt ist, konnte sich der Bestand etwas erholen. Heute ist sie in Deutschland in fast allen großen Waldgebieten heimisch. Als alleinige Vorfahrin der heutigen Hauskatzen gilt die […]