So regelmäßig wie möglich sollte das Pferd gepflegt werden. Das ist vor allem deshalb wichtig, weil die Pferde zweimal im Jahr ihr Fell wechseln.
Die Ernährung sollte gesund sein, zudem sollte Zusatzfutter zugegeben werden. Doch Vorsicht: Nicht jedes Zusatzfutter ist gesund, achten Sie hier auf die darin enthaltenen Inhaltsstoffe.
Im Ruhezustand der Pferde beträgt der Pulsschlag in der Regel zwischen 28 und 40 Schlägen pro Minute.
Wer denkt, dass alles Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde liegt, hat natürlich großes Interesse an der Gesundheit seines Tieres. Allerdings wissen nur die wenigsten Menschen, worauf es bei einem gesunden Pferdeleben eigentlich ankommt. Die meisten finden es erst dann heraus, wenn bereits eine Erkrankung vorliegt und ein Besuch beim Tierarzt unabdingbar ist. Soweit muss es in den meisten Fällen nicht kommen. Schauen wir uns also an, was wichtig ist, um ein gesundes Pferdeleben zu gewährleisten.
Inhalt
1. Auf die Ernährung achten

2. Fell regelmäßig pflegen
Pferde können an den unterschiedlichsten Fellproblemen leiden. Daher sollte das Fell der Tiere regelmäßig gepflegt werden. Zumal die Tiere ihr Fell zwei Mal im Jahr wechseln. Das macht es umso wichtiger, sie beim Fellwechsel zu unterstützen, um mögliche Komplikationen im Vornherein zu vermeiden. Generell sollte bei Pferden auf eine gute Körperpflege geachtet werden. Das kann das Risiko von Erkrankungen ungemein reduzieren.
3. Vor Depressionen schützen

4. Pulsschlag als Indikator für die Gesundheit
Einer der wichtigsten Indikatoren für die Pferdegesundheit ist der Pulsschlag. Im Ruhezustand beträgt dieser zwischen 28 und 40 Schlägen pro Minute. Bei Anstrengung oder Aufregung können es über 100 Schläge sein. Wie schnell sich der Pulsschlag nach einer Belastung erhöht, zeigt recht gut auf, wie gesund ein Pferd ist. Je schneller die Erholung erfolgt, desto fitter ist das Tier. Im Normalfall sollte die Erholung nicht länger als 10 bis 15 Minuten brauchen. Sollten die Werte (stark) abweichen, liegen unter Umständen gesundheitliche Probleme vor.
5. Bewegung ist wichtig


(22 votes, average: 4,45 out of 5)