Beuteltiere: Infos und Fotos zu den verschiedenen Beuteltieren
Zu den Bildnachweisen.
Giles-Flachkopfbeutelmaus: Infos und Lebensweise
wissenschaftlicher Name: Planigale gilesi. Die Giles-Flachkopfbeutelmaus gehört zur Gattung der Flachkopfbeutelmäuse. Erstmals erwähnt: 1972 durch Aitken Englisch: Paucident Planigale, Giles‘ Planigale Französisch: Planigale de Giles Gattung: Flachkopfbeutelmäuse (Planigale) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia) Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia) Bilateria (52 votes, average: 4,23 […]
Nördliche Flachkopfbeutelmaus: Steckbrief
wissenschaftlicher Name: Planigale ingrami. Die Nördliche Flachkopfbeutelmaus gehört zur Gattung der Flachkopfbeutelmäuse. Erstmals erwähnt: 1906 durch Thomas Englisch: Long-tailed Planigale, Ingram’s Planigale, Northern Planigale Französisch: Planigale du Nord Gattung: Flachkopfbeutelmäuse (Planigale) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia) Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia) Bilateria (22 votes, […]
Gefleckte Flachkopfbeutelmaus: Infos & Lebensweise
Gefleckte Flachkopfbeutelmaus, Zwergbeutelmaus oder Küsten-Flachkopfbeutelmaus. wissenschaftlicher Name: Planigale maculata. Die Gefleckte Flachkopfbeutelmaus gehört zur Gattung der Flachkopfbeutelmäuse Erstmals erwähnt: 1851 durch Gould Englisch: Common Planigale, Pygmy Planigale Gattung: Flachkopfbeutelmäuse (Planigale) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia) Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia) Bilateria (32 votes, […]
Kleine Pinselschwanzbeutelmaus im Portrait
Kleine Pinselschwanzbeutelmaus oder Kleiner Pinselschwanzbeutler. Wissenschaftlicher Name: Phascogale calura. Die Kleine Pinselschwanzbeutelmaus gehört zur Gattung der Pinselschwanzbeutelmäuse. erstmals erwähnt: 1844 durch Gould Englisch: Red-tailed Phascogale, Red-tailed Wambenger Französisch: Petit phascogale Gattung: Pinselschwanzbeutelmäuse (Phascogale) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia) Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia) […]
Rides-Ningaui: Informationen und Besonderheiten
wissenschaftlicher Name: Ningaui ridei. Der Rides-Ningaui gehört zur Gattung der Ningauis. erstmals erwähnt: 1975 durch Archer Englisch: Wongai Ningaui, Inland Ningaui Gattung: Ningauis (Ningaui) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia) Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia) Bilateria (28 votes, average: 3,89 out of 5)Loading…
Swainson-Breitfußbeutelmaus: Infos & Lebensweise
wissenschaftlicher Name: Antechinus swainsonii. Die Swainson-Breitfußbeutelmaus gehört zur Gattung der Breitfußbeutelmäuse. Erstmals erwähnt: 1840 durch Waterhouse Englisch: Dusky Antechinus, Swainson’s Antechinus, Dusky Marsupial Mouse Gattung: Breitfußbeutelmäuse (Antechinus) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia) Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia) Bilateria Allgemeines Die Swainson-Breitfußbeutelmaus erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von […]
Kleine Schmalfußbeutelmaus: Infos und Lebensweise
wissenschaftlicher Name: Sminthopsis murina. Die Kleine Schmalfußbeutelmaus gehört zur Gattung der Schmalfußbeutelmäuse. erstmals erwähnt: 1838 durch Waterhouse Englisch: Common Dunnart, Common Marsupial Mouse, Mouse-Sminthopsis, Slender Mouse-Sminthopsis, Slender-tailed Dunnart Französisch: Petite souris marsupiale Gattung: Schmalfußbeutelmäuse (Sminthopsis) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia) Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: […]
Pilbara-Ningaui: Alles über den winzigen Raubbeutler
wissenschaftlicher Name: Ningaui timealeyi. Die Pilbara-Ningauis gehört zur Gattung der Ningauis. erstmals erwähnt: 1975 durch Archer Englisch: Pilbara Ningaui, Ealey’s Ningaui Gattung: Ningauis (Ningaui) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia) Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia) Bilateria (21 votes, average: 4,52 out of 5)Loading…
Süd-Flachkopfbeutelmaus: Merkmale & Lebensweise
wissenschaftlicher Name: Planigale tenuirostris. Die Süd-Flachkopfbeutelmaus (oder Südliche Flachkopfbeutelmaus) gehört zur Gattung der Flachkopfbeutelmäuse. Erstmals erwähnt: 1928 durch Troughton Englisch: Narrow-nosed Planigale Gattung: Flachkopfbeutelmäuse (Planigale) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Raubbeutlerartige (Dasyuromorphia) Überordnung: Australidelphia Unterklasse: Beutelsäuger oder Beuteltiere (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Überklasse: Kiefertiere (Gnathostomata) Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Überstamm: Neumundtiere (Deuterostomia) […]
Gelbfußbeutelmaus: Der kleine Räuber im Portrait
Gelbfußbeutelmaus oder Gelbfüßige Breitfußbeutelmaus. Wissenschaftlicher Name: Antechinus flavipes. Die Gelbfußbeutelmaus gehört zur Gattung der Breitfußbeutelmäuse. Erstmals erwähnt: 1838 durch Waterhouse Englisch: Yellow-footed Marsupial Mouse, Yellow-footed Antechinus, Mardo Französisch: Rat marsupial à pattes janues Gattung: Breitfußbeutelmäuse (Antechinus) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Raubbeutlerartige (Dasyuromorphia) Überordnung: Australidelphia Unterklasse: Beutelsäuger oder Beuteltiere (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Überklasse: Kiefertiere […]
Große Pinselschwanzbeutelmaus im Portrait
Große Pinselschwanzbeutelmaus oder Großer Pinselschwanzbeutler. Wissenschaftlicher Name: Phascogale tapoatafa. Die Große Pinselschwanzbeutelmaus gehört zur Gattung der Pinselschwanzbeutelmäuse. erstmals erwähnt: 1793 durch Meyer Englisch: Brush-tailed Phascogale, Black-tailed Phascogale, Common Wambenger, Tuan Französisch: Grand phascogale, Tafa Gattung: Pinselschwanzbeutelmäuse (Phascogale) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia) Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere […]
Kammschwanzbeutelmaus: Merkmale & Lebensweise
wissenschaftlicher Name: Dasycercus cristicauda. Die Kammschwanzbeutelmaus gehört zur Gattung der Kammschwanzbeutelmäuse. Erstmals erwähnt: 1867 durch Krefft Englisch: Mulgara, Crest-tailed Marsupial Mouse Französisch: Phascogaliné à queue crêtée du Sud Gattung: Kammschwanzbeutelmäuse (Dasycercus) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Raubbeutlerartige (Dasyuromorphia) Überordnung: Australidelphia Unterklasse: Beutelsäuger oder Beuteltiere (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Überklasse: Kiefertiere (Gnathostomata) Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Stamm: […]
Harney-Fettschwanz-Beutelmaus im Portrait
Wissenschaftlicher Name: Pseudantechinus bilarni. Die Harney-Fettschwanz-Beutelmaus gehört zur Gattung der Fettschwanz-Beutelmäuse. Früher wurde Sie erstmals erwähnt: 1954 durch Johnson Englisch: Sandstone Antechinus, Harney’s Antechinus, Sandstone Dibbler Gattung: Fettschwanz-Beutelmäuse (Pseudantechinus) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia) Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia) Bilateria Abteilung: Gewebetiere […]
Stuart-Breitfußbeutelmaus: Merkmale & Lebensweise
wissenschaftlicher Name: Antechinus stuartii. Die Stuart-Breitfußbeutelmaus gehört zur Gattung der Breitfußbeutelmäuse. Erstmals erwähnt: 1841 durch MacLeay Englisch: Brown Antechinus, Stuart’s Antechinus, MacLeay’s Marsupial Mouse Französisch: Rat marsupial de Stuart Gattung: Breitfußbeutelmäuse (Antechinus) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Raubbeutlerartige (Dasyuromorphia) Überordnung: Australidelphia Unterklasse: Beutelsäuger oder Beuteltiere (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Überklasse: Kiefertiere (Gnathostomata) Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) […]
Östliche Springbeutelmaus: Alles über die flinke Beutelmaus
wissenschaftlicher Name: Antechinomys laniger. Die Östliche Springbeutelmaus gehört zur Gattung der Springbeutelmäuse. erstmals erwähnt: 1856 durch Gould Englisch: Kultarr, Jerboa Marsupial, Jerboa Pouched-mouse, Jerboa Marsupial Mouse, Eastern Jerboa Marsupial Französisch: Souris-gerboise marsupiale de l´Est Gattung: Springbeutelmäuse (Antechinomys) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Raubbeutlerartige (Dasyuromorphia) Überordnung: Australidelphia Unterklasse: Beutelsäuger oder Beuteltiere (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) […]
Dickschwänzige Schmalfußbeutelmaus im Portrait
Dickschwänzige Schmalfußbeutelmaus oder Dickschwanz-Schmalfußbeutelmaus. Wissenschaftlicher Name: Sminthopsis crassicaudata. Die Dickschwänzige Schmalfußbeutelmaus gehört zur Gattung der Schmalfußbeutelmäuse. erstmals erwähnt: 1844 durch Gould Englisch: Fat-tailed Sminthopsis, Fat-tailed Dunnart Gattung: Schmalfußbeutelmäuse (Sminthopsis) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia) Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia) Bilateria Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterreich: […]
Riesenbeutelmarder: Alles zum größten Beutelmarder
wissenschaftlicher Name: Dasyurus maculatus. Der Riesenbeutelmarder (oder Fleckschwanzbeutelmarder) gehört zur Gattung der Fleckenbeutelmarder. Erstmals erwähnt: 1792 durch Kerr Englisch: Spotted-tailed Quoll, Tiger Cat, Tiger Quoll Französisch: Chat marsupial Gattung: Fleckenbeutelmarder (Dasyurus) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Raubbeutlerartige (Dasyuromorphia) Überordnung: Australidelphia Unterklasse: Beutelsäuger oder Beuteltiere (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Überklasse: Kiefertiere (Gnathostomata) Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Stamm: […]
Tüpfelbeutelmarder: Informationen und Lebensweise
wissenschaftlicher Name: Dasyurus viverrinus. Der Tüpfelbeutelmarder (oder Östliche Beutelmarder) gehört zur Gattung der Fleckenbeutelmarder. Erstmals erwähnt: 1800 durch Shaw Englisch: Eastern Quoll, Eastern Dasyure, Eastern Native Cat Französisch: Dasyure moucheté Gattung: Fleckenbeutelmarder (Dasyurus) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Raubbeutlerartige (Dasyuromorphia) Überordnung: Australidelphia Unterklasse: Beutelsäuger oder Beuteltiere (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Überklasse: Kiefertiere (Gnathostomata) Unterstamm: Wirbeltiere […]
Östliche Dickschwanz-Schmalfußbeutelmaus
wissenschaftlicher Name: Sminthopsis macroura. Die Östliche Dickschwanz-Schmalfussbeutelmaus (oder Streifengesicht-Schmalfuß-Beutelmaus) gehört zur Gattung der Schmalfussbeutelmäuse. erstmals erwähnt: 1845 durch Gould Englisch: Stripe-faced Dunnart, Darling Downs Dunnart, Stripe-headed Sminthopsis, Blue Mountains Sminthopsis, Larapinta Gattung: Schmalfußbeutelmäuse (Sminthopsis) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia) Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia) […]
Neuguinea-Spitzhörnchenbeutler im Portrait
Neuguinea-Spitzhörnchenbeutler oder Spitzhörnchenbeutler. Wissenschaftlicher Name: Neophascogale lorentzi. Der Neuguinea-Spitzhörnchenbeutler gehört zur Familie der Raubbeutler. erstmals erwähnt: 1911 durch Jentink Englisch: Lorentz’s Marsupial Rat, Speckled Dasyure Gattung: Neuguinea-Spitzhörnchenbeutler (Neophascogale) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Raubbeutlerartige (Dasyuromorphia) Überordnung: Australidelphia Unterklasse: Beutelsäuger oder Beuteltiere (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Überklasse: Kiefertiere (Gnathostomata) Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) […]
Zwergbeutelmarder: Informationen & Besonderheiten
wissenschaftlicher Name: Dasyurus hallucatus (Synonym: Satanellus hallucatus). Der Zwergbeutelmarder gehört zur Familie der Raubbeutler. erstmals erwähnt: 1842 durch Gould Englisch: Northern Quoll, North Australian Quoll, Little Northern Dasyure Französisch: Dasyure tacheté nain Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia) Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia) Bilateria (41 […]
Streifenbeutelmarder: Merkmale und Lebensweise
wissenschaftlicher Name: Myoictis melas. Der Streifenbeutelmarder gehört zur Familie der Raubbeutler. erstmals erwähnt: 1840 durch Müller Englisch: Striped Native Cat, Three-striped Dasyure, Three-striped Marsupial Mouse Französisch: Dasyuriné à rayures Gattung: Streifenbeutelmarder (Myoictis) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Raubbeutlerartige (Dasyuromorphia) Überordnung: Australidelphia Unterklasse: Beutelsäuger oder Beuteltiere (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Überklasse: Kiefertiere (Gnathostomata) Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) […]
Sprenkelbeutelmaus: Merkmale und Lebensweise
wissenschaftlicher Name: Parantechinus apicalis. Die Sprenkelbeutelmaus gehört zur Gattung der Sprenkelbeutelmäuse. erstmals erwähnt: 1842 durch Gray Englisch: Dibbler, Freckled Antechinus, Speckled Marsupial Mouse, Southern Dibbler Französisch: Rat marsupial moucheté Gattung: Sprenkelbeutelmäuse (Parantechinus) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Raubbeutlerartige (Dasyuromorphia) Überordnung: Australidelphia Unterklasse: Beutelsäuger oder Beuteltiere (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Überklasse: Kiefertiere (Gnathostomata) Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) […]
Rote Breitfuß-Beutelmaus: Lebensweise & Steckbrief
Rote Breitfuß-Beutelmaus. Wissenschaftlicher Name: Dasykaluta rosamondae. Die Rote Breitfuß-Beutelmaus gehört zur Familie der Raubbeutler erstmals erwähnt: 1964 durch Ride Englisch: Little Red Antechinus, Russet Antechinus, Spinifex Antechinus, Little Red Kaluta Gattung: Rote Beutel- oder Springbeutelmäuse (Dasykaluta) Familie: Raubbeutler (Dasyuridae) Ordnung: Raubbeutlerartige (Dasyuromorphia) Überordnung: Australidelphia Unterklasse: Beutelsäuger oder Beuteltiere (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Überklasse: Kiefertiere (Gnathostomata) […]
Nord-Opossum: Alles über den bekanntesten Vertreter der Opossums
wissenschaftlicher Name: Didelphis virginiana. Das Nord-Opossum (oder Virginia-Opossum) gehört zur Gattung der Opossums. erstmals erwähnt: 1792 durch Kerr Englisch: Northern Opossum, Virginian Opossum Französisch: Opossum du Nord Gattung: Opossums (Didelphis) Familie: Beutelratten (Didelphidae) Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia) Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterstamm: Kiefertiere (Gnathostomata) Stamm: Chordatiere, Rückensaitentiere (Chordata) Unterabteilung: Neumundtiere (Deuterostomia) Bilateria Allgemeines Das […]



 Bei den
Bei den Obwohl dieses Fortpflanzungsverhalten sehr kompliziert wirkt, hat es durch die Verkürzung der Tragezeit und der schnellen Genarationsfolge
Obwohl dieses Fortpflanzungsverhalten sehr kompliziert wirkt, hat es durch die Verkürzung der Tragezeit und der schnellen Genarationsfolge










